• Eichenstadt

    die Modelleisenbahn von Bruno Ineichen

    Aufbau der neuen Anlage

Bauphasen von Eichenstadt 2

Kommentare, Verbesserungsvorschläge etc. dazu sind durchaus erwünscht.

die „Rampe“ entsteht

Ganz trivial wird die Verbindungsstrecke zwischen dem zukünftigen Hauptbahnhof und der Station Horstsee-Brennholz „die Rampe“ genannt. Sie erstreckt sich über eine Länge von ca. 7 Metern. Das hintere Gleis wird noch mit Holzschwellenoptik gebaut, das vordere mit Betonschwellen. Dazu verwende ich das „Mein Gleis“ von Weinert, ergänzt mit dem Mittelleiter von Weichen Walter. Nachdem das […]

habemus signum

Wenn auch noch etwas krumm, aber die ersten Signale bei Horstsee-Brennholz stehen und funktionieren. Jetzt gilt es die verschiedensten Fahrsituationen zu simulieren und die dazu korrekten Signalstellungen auszutesten und die Signale dann fix und gerade zu montieren. Die Frage stellt sich, warum der auf der linken Spur bergwärts fahrende Personenzug nur mit einer reduzierten Geschwindigkeit […]

Der Kreisbogen entsteht

Die Ausfahrt aus Horstsee – Brennholz wächst. Die Weinertgleise „Mein Gleis“ zusammen mit den Weichen von Weichen Walter sind verlegt. Jetzt gilt es noch die Weichenantriebe zusammen mit den Herzstückpolarisierungen zu montieren. Die gesamte Montage der Gleise ist einfacher als gedacht, benötigt aber seine Zeit. Eine Herausforderung an das präzise Arbeiten. 🙂 Die 2mm Moosgummistreifen […]